
…weitere Bilder wegen neuer Datenschutzverordnung 05/2018 entfernt đ
Hallenflugregeln
Die Halle darf grundsÀtzlich nur mit Turnschuhen mit heller, sauberer Sohle betreten werden.
Mit Runderlass vom 03.06.2005 des Kultusministeriums wird das Rauchen und der Konsum alkoholischer GetrĂ€nke im SchulgebĂ€ude und auf dem SchulgelĂ€nde verboten. Ein generelles Rauchverbot gilt auch fĂŒr alle externen Nutzer.
Das Fliegen auĂerhalb der Halle ist verboten.
Kleinstkinder bzw. Kleinkinder, sofern nicht direkt betreut, bleiben bitte zu Hause.
Ein Papa (Mama) kann sein Kind nicht betreuen wenn er (sie) fliegt.
Piloten und Zuschauer haben sich an der hinteren LĂ€ngsseite der Halle aufzuhalten. Piloten dĂŒrfen sich wĂ€hrend des Fluges auch an den anderen Hallenseiten aufhalten.
Der Innenbereich der Halle darf nur zu Bergungszwecken betreten werden.
Es darf jeweils nur FlÀche oder Heli geflogen werden. Die Leuchtanzeige ist zu beachten.
Sicherheitsabstand beachten, keine Personen anfliegen.
Piloten, die ein Modell steuern, werden wÀhrend des Fluges nicht gestört.
Bei Reparaturen ist darauf zu achten, dass kein Kleber auf den Boden tropft.
Sollte ein Modell auĂer Kontrolle geraten, ist unter allen UmstĂ€nden dafĂŒr zu sorgen, dass keine Personen gefĂ€hrdet werden. Notfalls ist das Modell zu „grounden“.
Maximale HeligröĂe : T-Rex Klasse bis max 1000gr Abfluggewicht,
abweichende GröĂen sind mit dem Flugleiter abzusprechen.
CP (Collektiv Pitch) Helis werden in der Halle mit Holzâ bzw. CarbonblĂ€ttern geflogen.
Alu-BlÀtter sind grundsÀtzlich verboten.